Als Fotografen stehen wir sonst eigentlich eher im Hintergrund bzw. hinter der Kamera. Doch wer wir sind und wie die
Idee der Flamingofotografie entstand, möchten wir Euch dennoch nicht vorenthalten.
Zunächst gab es bei unseren Aufnahmen einen Flamingohalter und einen Fotografen, doch inzwischen fotografieren wir - außer
bei speziellen Aufnahmen - zumeist gleichzeitig, mit dem Mingo in der einen und der Kamera in der anderen Hand.
Um typische Szenen von uns Fotografen bei der Arbeit zu sehen, klickt einfach auf unsere Portraitfotos.
Wir - die Fotografen.
Ich
- die Steffi Neufeld.
Ich wurde 1979 in der ostwestfälischen Stadt Warburg geboren. Mein
erstes Lebensjahr verbrachte ich in Casablanca, bevor meine Familie
sich schließlich im Münsterland niederließ. Aufgewachsen bin ich in der
Kleinstadt Lüdinghausen und widmete mich nach dem Abitur dem Magisterstudium
mit Schwerpunkt Germanistik in Münster.
Mit meinem Uniabschluss in der Tasche landete ich letztendlich
wieder in Ostwestfalen. In Paderborn ließ ich mich zur Technischen
Redakteurin weiterbilden und als solche arbeite ich seit 2011 in einer
Bürener Firma.
Die Fotografie gehörte auch schon vor Entdeckung der Flamingos zu
meinen Hobbies, ebenso wie das Reisen, Basteln, Gestalten und das
Schreiben.
Ich
- der Matthias Wagner.
1979 ist ein guter Jahrgang, denn auch ich wurde im selben Jahr
geboren, allerdings im sauerländischen Arnsberg. Hier verbrachte ich
meine Kindheit und Jugend und absolvierte meine Schullaufbahn bis zum
Abitur. Nach einjährigem Besuch des Lehrinstituts für Design in
Rheda-Wiedenbrück begann ich im Anschluss daran mein Designstudium an
der FH in Dortmund und wechselte nach einem Jahr an die Universität
Duisburg-Essen.
Nach ersten Berufserfahrungen als freier Mitarbeiter im Bereich
Industriedesign
landete ich 2007 schließlich privat wieder in Arnsberg und kurz darauf
beruflich als Technischer Illustrator in Büren.
Neben der Flamingofotografie interessiere ich mich fürs Reisen,
Zeichnen und Autos.
2011. Die Anfänge der Flamingofotografie.
Wir lernten uns kennen, als Anfang 2011 Steffi zu der Bürener
Firma stieß, bei der Matthias bereits seit 2008 arbeitete. Bei allerlei
Späßen im Büro kamen wir auch bald dazu, zu allen möglichen und
unmöglichen Ereignissen Wetten abzuschließen. Das Resultat einer dieser
Wetten war, dass Matthias [ der die Wette gewann ] für Steffi [ von
ihrem Geld ] ein Dekoobjekt für den Schreibtisch kaufen durfte. Am
Montag darauf stand Fred – ein stehhaariger, grüner
Flamingokugelschreiber – auf Steffis Schreibtisch. Zunächst blieb er
dort auch stehen, hatte hin und wieder einfache Schreibaufgaben zu
erledigen und erfüllte sonst seine ursprüngliche Bestimmung als
Dekoobjekt.
Als wir – die Fotografen – schließlich im September 2011 eine
gemeinsame Reise in die Niederlande unternahmen, trafen wir in einem
kleinen Amsterdamer Laden auf Braut Frida und Bräutigam Alfred. Bald
nach ihrer Entdeckung kam uns die Idee, die beiden als Fotomodels zu
engagieren. Denn sehr schnell erkannten wir ihr Potential, Fotos von
langweiligen Gebäuden und Landschaften aufzupeppen. Durch ihr fluffiges
Gefieder verleihen sie den Bildern immer wieder eine ganz eigene
Dynamik.
So durfte nach dem Urlaub auch Fred seinen Schreibtisch verlassen und wurde in den Kreis der Models aufgenommen.
Bald kamen weitere Flamingos dazu und wir begannen Ausflüge und Reisen speziell zum Fotografieren der Mingos
zu unternehmen. Mit den Fotos entwickelten wir dann weitere Ideen, so dass daraus Kunstwerke, Bücher und
andere schöne Dinge entstanden. Im August 2012 bekamen wir schließlich die Möglichkeit eine Ausstellung
zu organisieren.
[ mehr... ]